Lidstraffung
Wann sollte man eine Lidstraffung durchführen lassen?
Der häufigste Grund, warum Lidstraffungen durchgeführt werden, sind überschüssige Hautfalten, die ein müdes, vorgealtertes Aussehen machen und an den Unterlidern zu dem führen, was man umgangssprachlich Tränensäcke nennt. Oftmals unterschätzt sind die negativen Folgen der hängenden Oberlider, die auch für Kopfschmerzen und starke horizontale Stirnfalten verantwortlich sein können.
Die operative Straffung der Lidregion bringt Ihnen einen wachen Blick zurück und lässt Ihre Augenpartie wieder frisch und jung aussehen.
Wie wird die Operation durchgeführt?
Der Eingriff wird in der Regel in örtlicher Betäubung durchgeführt. Die überschüssige Haut wird über feine Schnitte entfernt. Die dabei entstehende Narbe verstecken wir in der Lidfalte des Oberlides, so dass sie nachher kaum sichtbar ist. Bei leichteren Befunden an den Unterlidern ist es möglich, diese mit dem Laser zu straffen, nur deutliche Hautüberschüsse müssen operativ entfernt werden. Die durch die Operation entstehenden Blutergüsse und Schwellungen klingen nach ein bis zwei Wochen wieder ab.
Kurz-Info
Kosten: |
ca. 1300 € |
Dauer: |
ca. 90 Minuten |
Terminvereinbarung für ärztliche Leistungen unter Telefon 06322-987779