Subcision

Mit Subcision bezeichnet man eine Technik zur Behandlung von eingesunkenen Narben, die mit tieferen Gewebeschichten fest verwachsen sind.

Über einen kaum sichtbaren kleinen Einschnitt neben der eingesunkenen Narbe wird in örtlicher Betäubung ein Spezialinstrument eingeführt, welches an der Spitze eine geschliffene Klinge besitzt. Mit dieser Klinge werden die tiefen Verwachsungen der Narbe durchtrennt, so dass diese sich löst und ins Hautniveau zurückkehrt. Die darunterliegende Wundhöhle kann mit Füllmaterialien wie Hyaluron oder Eigenfett ausgefüttert werden, um ein langfristig gutes kosmetisches Ergebnis zu erreichen.

  • Aknenarben
  • Operationsnarben
  • Unfallnarben

Nach der Behandlung sind blaue Flecken für wenige Tage möglich. Ein Wiederauftreten der Verwachsungen kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. In diesen Fällen ist eine Wiederholung der Behandlung möglich.

Kosten: in der Regel Übernahme durch private Krankenkassen
Selbstzahler je nach Technik ab 400 €

Terminvereinbarung unter Telefon 06322-987779

Subcision